AERIUS
Aufbau-Anleitung
Zweier
und
Einer
Der Klepper-Aerius 2 ist einfach konstruiert und leicht aufzu-
bauen. Sehen Sie sich zuerst die Abbildung des BOOTS-
Gerüstes an. Hier können Sie sehen, wie die einzelnen Teile
zueinander gehören.
Das Gerüst besteht aus zwei Hälften. Sie werden getrennt
aufgebaut und einzeln in die Haut geschoben. Was rot ge-
kennzeichnet ist, gehört zum Vorderschiff, alles blau
Markierte zum Hinterschiff.
Vorderschiff, rot markiert
Kielboden auseinanderklappen; Vordersteven (b) in End-
Beschläge der Kielgabel einsetzen. Kielgabel spreizen und
Steven-Bolzen in die Löcher einspringen lassen (Bild 1). Die
zwei kurzen Rundstäbe (c) mit den offenen Ringschrauben
von unten nach oben in Steven-Beschlag (d) einhängen. Auf
jeden kurzen Rundstab einen langen mit Schiebehülse
fügen, und zwar so, daß die Schiebehülsen zum Boots-Heck
zeigen. Spanten 1 und 2 auf Kielboden setzen und Be-
schläge einschnappen lassen.
Jede eingeprägte Spantnummer muß der gleichen Num-
mer auf dem Kielboden gegenüberstehen!
Steven-Schiene hochstellen! Deckstab (e) mit dem etwas
vorstehenden U-Beschlag in den Holz-Schlitz des Stevens
und beim Niederdrücken die Metall-Zunge in den Schlitz des
Steven-Beschlags einführen. Mittleren Teil des Deckstabes
im Einschnitt an Spant 1 einrasten.
Stevenschiene auf Deckstab drücken.
Einhängen der Bordwände
Die an der Oberkante der Bordwände (f) eingeprägten roten
Pfeile müssen von oben sichtbar zum Steven weisen und
die Sperrtiolz-Brettchen innen sitzen. Bordwände (f) mit den
End-Beschlägen in den Langschlitz-Beschlägen des Vorder-
stevens einhängen (Bild 2) und durch die Schnapp-Beschlä-
ge mit Spanten verbinden. Dann erst Deckstab-Ende in
Schnapp-Beschlag an Spant 2 stecken. Die vordere Gerüst-
hälfte ist damit fertig!
Hinterschiff, blau markiert
Die langen Rundstäbe mit den offenen Ringschrauben am
Hintersteven einhängen; die 2 anderen ohne Ringschrauben
später einfügen. Spant 1 der vorderen Gerüsthälfte ent-
spricht Spant 7 des Hinterschiffs, Spant 2 = Spant 6. Beim
Einschieben der Gerüsthälften in die Haut Rundstäbe fest
in die Halter an den Spanten drücken. Schieben Sie
zuerst das längere Vorderschiff-Gerüst ein.
Sehrwichtig! Mit dem ersten Aufbau bestimmen Sie die
unveränderliche Form Ihrer Bootshaut. Achten Sie deshalb
gut darauf, daß die Verdeck-Nähte mit den oberen Bord-
wand-Kanten parallel verlaufen. Sonst verzieht sich die Haut
und läßt sich nur schwer ausrichten. Scheuen Sie die kleine
Mühe nicht und schieben Sie, wenn es sein muß, das Gerüst
2- oder 3mal ein, bis die Haut tadellos sitzt.
Beide Kielböden in der Mitte hochstellen, Holzzunge des
vorderen in U-Beschlag des hinteren Kielbodens eingreifen
lassen. (Bild 3)
Kielböden zügig durchdrücken und niederhalten, damit sie
nicht hochschnellen.
Bordwände auf gleiche Weise zusammenfügen. (Gummi-
ventile der Bordschläuche nicht einklemmen!) Die zwei
übrigen Rundstäbe einfügen und so mit denen des Vorder-
schiffs verbinden, daß die Schrauben der Schiebehülsen
nicht an der Bootshaut scheuem.
Anschließend die letzten 3 Spanten in der Reihenfolge
4,5,3 einsetzen.